
Phytotherapie für Hunde – die Grundlagen
Phytotherapie (Phyton=Pflanzen, Therapeia=Pflege) bezeichnet Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten durch Pflanzen, Pflanzenteile und Zubereitungen aus diesen. Die Phytotherapie ist eines
Phytotherapie (Phyton=Pflanzen, Therapeia=Pflege) bezeichnet Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten durch Pflanzen, Pflanzenteile und Zubereitungen aus diesen. Die Phytotherapie ist eines
Milchprodukte als Hundefutter sind teilweise recht umstritten. Auf manchen Webseiten tauchen sie sogar unter „gefährliche Nahrungsmittel“ auf. Ist das gerechtfertigt?
Viel Fleisch im Hundenapf ist nach wie vor Trend. Die Fleischproduktion wird dieser Tage jedoch hart kritisiert. Man redet von
Ohne individuell erstellte Nährstofftabellen geht gar nichts! Schenkt man den Aussagen vieler Fachleute Glauben, ist die Ernährung von Hunden eine
Hunde sind unsere treuen Begleiter, doch manchmal zeigen sie Verhaltensweisen, die uns besorgt machen. Einige Hunde sind nervös, leicht erregbar
Vegetarier wissen, dass Hülsenfrüchte in einer pflanzlichen Ernährung eine wichtige Rolle spielen. Sie liefern nämlich jede Menge gute Proteine und
Das richtige Futter finden für den Hund ist eine wichtige Angelegenheit. Eigentlich wollen alle Hundehalter das gleiche: Sie wollen ihre
Ein sehr strittiges Thema in Sachen Hundeernährung ist die Fütterung von Kohlenhydraten. Viele meinen, die würden dem Hund nix bringen,
Die Zahl der Hundehalter, die ihren Hund mit frischen Nahrungsmitteln gesund ernähren möchten, steigt. Immer mehr Hundehalter möchten ausgewogenes Hundefutter
Fertigfutter aufpeppen ist eine gute Alternative, wenn man die Rationen für den Hund nicht (immer) selber erstellen möchte. Natürlich ist